Wie die Wahl der richtigen Ausbringtechnik die Kosten für Düngemittel reduzieren kann.
Indicate which region you are active in. Based on your region, the correct language and data will load.
Wie die Wahl der richtigen Ausbringtechnik die Kosten für Düngemittel reduzieren kann.
Die Eingangskosten für Harnstoff und Ammoniumnitrat sind in den letzten Jahren volatil geblieben. Landwirte stehen vor der Frage, wie sie den Stickstoffbedarf ihrer Kulturen für die kommende Saison profitabel decken können.
Die präzise Applikation wertvoller Nährstoffe war schon immer der Schlüssel, um die Qualität und den Ertrag von Feldfrüchten zu maximieren. Mit steigenden Nährstoffpreisen nimmt jedoch die Bedeutung präziser Applikation weiter zu. Wenn Gülle, Gärrückstände oder andere organische Nährstoffe verfügbar sind, lohnt es sich, über die effizienteste Applikationstechnologie nachzudenken. Eine kürzlich durchgeführte deutsche Studie1 zeigt, dass die Stickstoffverfügbarkeit aus aufgebrachter Gülle auf Grünland sich verdoppelt, wenn man von einer Schleppschlauchverteiler auf eine Schleppschuhverteiler umsteigt, und sich sogar verdreifacht (!), wenn ein Schlitzgerät verwendet wird. Dies führt zu direkten Einsparungen bei den Eingangskosten für künstlichen Dünger, außerdem reduziert der Einsatz von Einarbeitungstechniken die Geruchsemissionen erheblich.
Die Wahl der Ausbringtechnik hängt auch stark von den Wetterbedingungen, dem Pflanzentyp und dem verfügbaren Zeitraum ab. Wenn ein selbstfahrendes Gerät in Kombination mit dem richtigen Applikationswerkzeug verwendet wird, vereint es hohe Kapazität mit maximaler Vielseitigkeit. Die groß dimensionierte Bereifung und der Allradantrieb gewährleisten geringe Schäden an den Kulturen und maximale Zugkraft, selbst in hügeligen Geländen. In Kombination mit einem Reifendruckregelanlage wird die Bodenverdichtung auf ein Minimum reduziert. Um sicherzustellen, dass Sie die verfügbaren Nährstoffe auf Ihrem Betrieb auf effizienteste Weise nutzen, setzen Sie sich mit Ihrem OXBO Nutrient Management Spezialisten in Verbindung, um eine maßgeschneiderte Beratung zu erhalten.